Aktuelle Informationen und Links
Unsere Webseite www.radioweser.tv ist derzeit nicht erreichbar. Wir arbeiten intensiv an einer Lösung, um so schnell wie möglich wieder online gehen zu können. Sie können aktuell aber weiterhin Informationen über Radio Weser.TV und seine Standorte bekommen:
Das TV-Programm und Neuigkeiten rund um Radio Weser.TV finden Sie auf http:://rwtv.bfbu.de
Ausgewählte Beiträge gibt es auch auf unserem YouTube-Kanal
Unsere niedersächsischen Kooperationspartner finden Sie unter:
Radio Weser.TV - Studio Bremer Umland
www.bfbu.de und www.facebook.com/radiowesertvumland
Radio Weser.TV - Studio Nordenham
www.facebook.com/RadioWeser.TV.Studio.Nordenham
Folgende Links führen zu unseren Programm-Streams:
Radio-Stream Bremen und Umzu UKW 92,5 MHz
Radio-Stream Bremerhaven und Umzu UKW 90,7 MHz
Der TV-Stream wird derzeit bearbeitet. Wir bitten um etwas Geduld. Kopieren Sie bis dahin den untenstehenden Link in einen lokalen Player (z.B. VLC):
https://5857499ee635b.streamlock.net/radiowesertv-live/_definst_/mp4:livestreamTV/playlist.m3u8
Wenn Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen möchten, schreiben Sie uns gerne an info@radioweser.tv oder rufen Sie an:
Bremen 0421 336 59 940
Bremerhaven 0471 954 95 95
Delmenhorst 04221 9158 11
Nordenham 04731 9234 07
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Radio Weser.TV Teams
****************************************
Ein eigenes Radio- oder Fernsehprogramm produzieren, gestalten und senden. Diese Möglichkeit bietet der Bürgerrundfunk allen Bürgerinnen und Bürgern im Sendegebiet mit seinem zugangsoffenen Bereich, dem Offenen Kanal.
Trägerin des Bürgerrundfunks im Bundesland Bremen ist die Bremische Landesmedienanstalt, die diesen auch beaufsichtigt. Die gesetzliche Grundlage für den Bürgerrundfunk in Bremen und Niedersachsen sind in den jeweiligen Landesmediengesetzen festgehalten. Laut § 39 des Bremischen Landesmediengesetzes hat der Bürgerrundfunk vor allem die folgenden Aufgaben:
- Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zum Rundfunk gewähren (Offener Kanal)
- einen programmlichen Beitrag zum lokalen und regionalen Geschehen im Land Bremen leisten (Ereignisrundfunk)
- die Medienkompetenz der Bürgerinnen und Bürger fördern.