Inklusive Veranstaltung zum Thema Medienkompetenz und Behinderung
Inklusive Veranstaltung zum Thema Medienkompetenz und Behinderung
Am 24. März 2023 ab 16 Uhr findet im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft die Veranstaltung #Teilhabe – Ideen, Inspiration und immer inklusiv statt.
Digitale Medien sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Mit all den digitalen und medialen Angeboten kompetent und sicher umzugehen, ist nicht immer einfach. Und so vielfältig wie wir uns unsere Lebenswirklichkeiten sind auch unsere Bedürfnisse in der digitalen Welt. Wir fragen deshalb: Wie steht es um die Medienkompetenz von Menschen mit Beeinträchtigungen im Land Bremen? Wo stecken Potenziale? Welche Erfahrungen gibt es und wie können wir voneinander lernen? Was sind die Best-Practice-Beispiele? Darüber wollen wir uns unter dem Motto #Teilhabe austauschen.
Der bekannte Autor und Speaker Janis McDavid wird die Veranstaltung mit einem Vortrag einleiten, der passend zum Thema unter dem Motto steht: „Mach Unmögliches möglich!“
An unserer Gesprächsrunde nehmen teil:
Robert Bau (Geschäftsführer Elbe-Weser-Welten)
Thomas Bretschneider (Vorstand Martinsclub Bremen e.V.)
Philipp Hirth (Geschäftsführer Werkstatt Bremen)
Christina Nerlich-Bronowicki (Referentin der Bereichsleitung Teilhabeangebote Innere Mission)
Bernd Schmitt (Geschäftsführer Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH)
Die Zuhörer:innen werden die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen oder von eigenen Erfahrungen zu berichten. Durch die Veranstaltung führen wird Lea Reinhard, Moderatorin bei buten un binnen. Der anschließende Austausch bietet Gelegenheit für ein persönliches Kennenlernen.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 20. Februar 2023 hier an: info@bremische-landesmedienanstalt.de. Teilen Sie uns dabei auch gerne mit, ob und welchen Unterstützungsbedarf Sie bei der Veranstaltung benötigen.