Über uns
Willkommen bei der brema!

Wir, die Bremische Landesmedienanstalt, sind eine Anstalt öffentlichen Rechts. Für das Bundesland Bremen sind wir zuständig für die Zulassung, die Frequenzzuweisung und die Aufsicht im privaten Hörfunk und Fernsehen sowie im Internet.

Medienaufsicht
Wir schauen genau hin!

Anbieter von TV-Sendern, Radioprogrammen und Online-Angeboten müssen Programmgrundsätze beachten. Wir achten darauf, dass sich alle an die Regeln halten. 

Medienthemen
Was uns bewegt

Die Welt der Medien ist groß und entwickelt sich rasend schnell weiter.  Welche Themen uns aktuell besonders beschäftigen und wie wir mit Veränderungen umgehen, erfahren Sie hier. 

Medienkompetenz
Fit für Smartphone, Tablet und Co!

Ohne unsere digitalen Alltagshelfer geht heute fast nichts mehr. Alles zu kompliziert? Wir helfen Ihnen, den Überblick in der digitalen Welt zu behalten und sicher im Netz unterwegs zu sein! 

Service
Immer auf dem Laufenden bleiben!

Aktuelle Meldungen, Termine und Links finden Sie hier. Sie haben Fragen, Anregungen oder eine Beschwerde? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! 

Aktuelles

Radio Weser.TV gibt es ab sofort in HD

Der Bürgersender Radio Weser.TV, getragen von der Bremischen Landesmedienanstalt, ist ab sofort in HD-Qualität empfangbar. Bislang konnten Zuschauer:innen das Programm im Kabelnetz von Vodafone nur in SD verfolgen. Das hat sich nun geändert: Die Inhalte von Radio Weser.TV gibt es jetzt in hochauflösender Bildqualität.

 

Radio Weser.TV in HD wird von Vodafone auf der Frequenz 346 MHz eingespeist. Auf den Set-Top-Boxen von Vodafone liegt das Programm auf dem Sendeplatz 50, bei älteren Boxen auf dem Sendeplatz 183.

 

In der bisherigen SD-Qualität wird Radio Weser.TV daneben noch bis Januar 2025 ausgestrahlt. Zugleich hat sich der Sendeplatz für das SD-Programm verschoben. Mit dem Sendersuchlauf des Fernsehgeräts sind die neuen Sendeplätze zu finden. 

 

Zu Beginn des neuen Jahres wird das Fernsehprogramm von Radio Weser.TV dann ausschließlich in HD-Qualität empfangbar sein. 

Aktuelles

Radio Weser.TV gibt es ab sofort in HD

Der Bürgersender Radio Weser.TV, getragen von der Bremischen Landesmedienanstalt, ist ab sofort in HD-Qualität empfangbar. Bislang konnten Zuschauer:innen das Programm im Kabelnetz von Vodafone nur in SD verfolgen. Das hat sich nun geändert: Die Inhalte von Radio Weser.TV gibt es jetzt in hochauflösender Bildqualität.

 

Radio Weser.TV in HD wird von Vodafone auf der Frequenz 346 MHz eingespeist. Auf den Set-Top-Boxen von Vodafone liegt das Programm auf dem Sendeplatz 50, bei älteren Boxen auf dem Sendeplatz 183.

 

In der bisherigen SD-Qualität wird Radio Weser.TV daneben noch bis Januar 2025 ausgestrahlt. Zugleich hat sich der Sendeplatz für das SD-Programm verschoben. Mit dem Sendersuchlauf des Fernsehgeräts sind die neuen Sendeplätze zu finden. 

 

Zu Beginn des neuen Jahres wird das Fernsehprogramm von Radio Weser.TV dann ausschließlich in HD-Qualität empfangbar sein. 

Aktuelles

Radio Weser.TV gibt es ab sofort in HD

Der Bürgersender Radio Weser.TV, getragen von der Bremischen Landesmedienanstalt, ist ab sofort in HD-Qualität empfangbar. Bislang konnten Zuschauer:innen das Programm im Kabelnetz von Vodafone nur in SD verfolgen. Das hat sich nun geändert: Die Inhalte von Radio Weser.TV gibt es jetzt in hochauflösender Bildqualität.

 

Radio Weser.TV in HD wird von Vodafone auf der Frequenz 346 MHz eingespeist. Auf den Set-Top-Boxen von Vodafone liegt das Programm auf dem Sendeplatz 50, bei älteren Boxen auf dem Sendeplatz 183.

 

In der bisherigen SD-Qualität wird Radio Weser.TV daneben noch bis Januar 2025 ausgestrahlt. Zugleich hat sich der Sendeplatz für das SD-Programm verschoben. Mit dem Sendersuchlauf des Fernsehgeräts sind die neuen Sendeplätze zu finden. 

 

Zu Beginn des neuen Jahres wird das Fernsehprogramm von Radio Weser.TV dann ausschließlich in HD-Qualität empfangbar sein.