Start    Suche
Suchergebnisse
126 Treffer
Bestellung von Materialien Gerne können Sie bei uns Flyer zur Weitergabe an Eltern, Fachpersonal, Betreuer:innen etc. bestellen. Schreiben Sie dafür einfach eine Mail an
Ein Leben ohne digitale Medien ist für viele von uns mittlerweile unvorstellbar - erst recht für Kinder, die von Geburt an von Smartphone, Tablet und Internet umgeben sind. Die digitale Welt bietet
Bündnis „Medien für Vielfalt": "Diversität voranzutreiben ist unsere gemeinsame Verantwortung" Das 2021 gegründete Bündnis "Medien für Vielfalt" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vielfalt in der
#fake #selfie – Arbeitsmaterialien für den Unterricht Arbeitsmaterialien für den Unterricht zum Thema "Inszenierung in Kunst und Social Media" Wir sehen sie tagtäglich in den sozialen Medien:
Fakeshops, Social-Media-Fallen und digitaler Identitätsdiebstahl im Internet können jeden treffen. Die Bandbreite der kriminellen Betrügereien im Netz ist groß – und das schürt Ängste: Laut
In welcher Verantwortung stehen Medienunternehmen, das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen in unserer Gesellschaft aufzugreifen und sichtbar zu machen? Zu dieser zentralen Frage und unter dem
Am 23. September 2021 zeichnete die brema zum sechsten Mal drei kreative Medienprojekte mit dem Ruder-Preis aus. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und auf unserem Bürgersender Radio Weser.TV
Grundschülern einen sicheren und verantwortungsvollen Einstieg in das World Wide Web ermöglichen– das hat sich das Projekt „Internet-ABC-Schule“ zur Aufgabe gemacht. 9 Schulen haben dieses Ziel
Grundschülern einen sicheren und verantwortungsvollen Einstieg in das World Wide Web ermöglichen: das hat sich das Projekt „Internet-ABC-Schule" zur Aufgabe gemacht. 10 Schulen im Land Bremen haben
Medien werden besonders in diesen Zeiten immer mehr zum Tor zur Welt – deswegen ist und bleibt eine gute Medienkompetenz auch im dritten Pandemiejahr entscheidend für echte Teilhabe. Aus diesem Grund
Suchergebnisse bis von