Start    Suche
Suchergebnisse
133 Treffer
Mails schreiben, online shoppen, mit Familie und Freund:innen einen Videochat abhalten oder sich im Netz über die aktuellsten Nachrichten informieren - für die meisten von uns sind das
RIKO – Resgination ist keine Option Im schnelllebigen Internet kann man anonym unterwegs sein – das hat viele Vorteile, aber auch seine Schattenseiten: Vor allem die Anonymität verleitet dazu,
Zum neunten Mal verlieh die Bremische Landesmedienanstalt am Donnerstag, 5. September 2024, ihren Medienkompetenzpreis "das ruder". Die brema vergibt die Trophäe bereits seit 2016. Den Preis erhalten
Cornelia Holsten (Jahrgang 1970) ist seit 2009 Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt. In den vergangenen Jahren hat sie die Anstalt neu aufgestellt und insbesondere deren
Jeden Tag laufen hunderte Nachrichten über verschiedene Kanäle ein. Aber woher weiß man, ob der Link aus dem WhatsApp-Chat mit dem Bekannten eine seriöse Quelle ist? Und wie arbeiten
Jeder kann senden! Unsere Bürgermedien zeigen wie Sie möchten ein eigenes Radio- oder Fernsehprogramm produzieren, gestalten und senden? Diese Möglichkeit bieten unsere Bürgermedien allen
Am Donnerstag wurden gleich fünf verschiedene Projekte ausgezeichnet, ausgewählt von der Jury, dem Ausschuss für Medienkompetenz und Bürgermedien des Medienrats der brema.  Verliehen wurde
Auch in diesem Jahr sucht die Bremische Landesmedienanstalt wieder die stillen Held:innen der Medienkompetenz. Die Bewerbung ist ab sofort bis zum 16. Mai 2025, 12 Uhr, möglich. Nutzen Sie dafür
Mobbing findet längst nicht mehr nur analog statt. In den Onlinemedien und Messengerdiensten finden sich viele Gelegenheiten für Hassrede, Gemeinheiten und Gewalt. Für Jugendliche, die von
Ob Musikstreaming, Web-Radio, Podcasts oder Hörbücher: Knapp 72,6 Prozent der Bremer:innen nutzen Online-Audio-Angebote - ein hoher Wert, der im Vergleich zum letzten Jahr sogar erneut leicht
Suchergebnisse bis von