Start    Suche
Suchergebnisse
158 Treffer
Der Safer Internet Day steht in Sebaldsbrück in diesem Jahr ganz im Zeichen der Gaming-Welt und dem Erkennen von Fake News: Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften der Oberschule Sebaldsbrück und
Um für einen empathischen Umgang im digitalen Raum und ein faires digitales Miteinander zu sensibilisieren, gestaltet die brema am Safer Internet Day erstmals mit einer Klasse im SZ Blumenthal einen
Mal ehrlich: haben wir uns durch unsere Smartphones in der letzten Zeit nicht alle ein wenig verändert? Diese nützlichen Geräte beeinflussen unsere Kommunikation und unsere Art der
Brema und Uni Bremen klären am 21. Juli auf im Gymnasium Horn Früher ging Line gerne in die Schule. Heute ist es die Hölle. Vor einigen Wochen sendet Lines Ex-Freund ein Nacktbild von ihr an seine
Fake News haben nicht nur als Begriff im Duden, sondern auch in der Fußballwelt Einzug erhalten: Fieses Gerede und falsche Behauptungen gehören längst zur Lebenswirklichkeit von Spielern, Trainern,
Das Internet ist wie der Wilde Westen bei Karl May – endlos, bunt und manchmal ganz schön abenteuerlich. Vor allem Jugendliche sind Profis in der Entdeckung dieser endlosen Weiten. Sie kennen die
Gemeinsame Pressemitteilung der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), der Bremischen Landesmedienanstalt (brema) und der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) Mit
Ausgezeichnete Schulen aus Bremen:  2024 Grundschule an der Carl-Katz-Straße, Grundschule an der Freiligrathstraße, Grundschule Osterhop, Grundschule Osterholz, St.
Medienaufsicht in Deutschland steht für den Schutz der Meinungsfreiheit in den Medien – analog wie digital. Jeder Mensch hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern. Diese
Journalistische Sorgfaltspflicht – auch im Internet Nach dem 2020 in Kraft getretenen Medienstaatsvertrag können erstmals auch redaktionell gestaltete Online-Angebote, die geschäftsmäßig betrieben
Suchergebnisse bis von