Start    Suche
Suchergebnisse
133 Treffer
Die brema-Direktorin Cornelia Holsten wird in der bundesweiten Zusammenarbeit der Medienanstalten neben der Themenverantwortung für Barrierefreiheit zukünftig auch die Themenverantwortung für
In keinem anderen Bundesland ist die Webradionutzung so hoch wie in Bremen. Weit mehr als die Hälfte (56 Prozent) der digitalen Radionutzung erfolgt in Bremen über das Internet, im Vorjahr lag dieser
Die fortschreitende Digitalisierung macht sich auch in der Bremer Audionutzung bemerkbar. Ergebnisse hierzu liefern die diesjährigen Länderauswertungen des Digitalisierungsberichts Audio sowie des
Ein Leben ohne Smartphone, Tablet und Internet scheint heute kaum noch möglich. Auch in Schulen haben Apps und Co längst Einzug gehalten. Das bietet Schüler:innen und Lehrkräften viele Chancen – aber
Zum neunten Mal verlieh die Bremische Landesmedienanstalt am Donnerstag, 5. September 2024, ihren Medienkompetenzpreis "das ruder". Die brema vergibt die Trophäe bereits seit 2016. Den Preis
Unser Medienkompetenzpreis Seit 2016 verleiht die Bremische Landesmedienanstalt jedes Jahr den Medienkompetenzpreis „das ruder“. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich dafür einsetzen, die
Bestellung von Materialien Gerne können Sie bei uns Flyer zur Weitergabe an Eltern, Fachpersonal, Betreuer:innen etc. bestellen. Schreiben Sie dafür einfach eine Mail an
Ein Leben ohne digitale Medien ist für viele von uns mittlerweile unvorstellbar - erst recht für Kinder, die von Geburt an von Smartphone, Tablet und Internet umgeben sind. Die digitale Welt bietet
Bündnis „Medien für Vielfalt": "Diversität voranzutreiben ist unsere gemeinsame Verantwortung" Das 2021 gegründete Bündnis "Medien für Vielfalt" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vielfalt in der
Fakeshops, Social-Media-Fallen und digitaler Identitätsdiebstahl im Internet können jeden treffen. Die Bandbreite der kriminellen Betrügereien im Netz ist groß – und das schürt Ängste: Laut
Suchergebnisse bis von