Start    Suche
Suchergebnisse
158 Treffer
2021 ist die Bedeutung des klassischen TV für Bremer:innen auf 50 Prozent und damit weiter gesunken. 2020 war der Fernseher nur noch für 54 Prozent das wichtigste Gerät, 2018 galt dies noch für rund
Info-Veranstaltung für Eltern, Lehrkräfte und SchulsozialarbeiterInnen am 18.11.2014 Das Internet steht rund um die Uhr zur Verfügung. Durch den Boom der Smartphones sogar an jedem Ort. Medien sind
Goldene Regeln für's Netz Zivilcourage zeigen ist zunehmend auch im Internet ein Thema. Ob Hate-Speech, Cybermobbing oder Persönlichkeitsrechte - gerade Soziale Medien sind, ganau wie öffentliche
Alternative Fakten, Bildmanipulation und Fake News sind derzeit in aller Munde. Was ist real, was ist gefälscht und welcher Quelle kann man überhaupt noch trauen? In Zeiten des
Für das Projekt sind wir mit dem klicksafe Preis für Sicherheit im Internet ausgezeichnet worden. Mit dem klicksafe Preis prämiert die EU-Initiative in Zusammenarbeit mit der Stiftung
Was passiert noch bei der Umstellung? Die Umstellungen erfolgte in der Nacht: In Bremen und umzu vom 6. auf den 7. August, in Bremerhaven in der Nach vom 7. auf den 8. August. Daher kam in der Zeit
Ethik macht Klick Drei Fragen betreffen uns heute alle: Wie sollen wir mit den neuen Herausforderungen im Netz umgehen? Was sollen wir bei Konflikten tun? Wie sieht verantwortungsvolles
Für medienpolitische Grundsatzfragen: die Gremienvorsitzendenkonferenz Die Gremienvorsitzendenkonferenz setzt sich aus den Vorsitzenden der Beschlussgremien (Medienrat, Medienkommission, Versammlung
Websites, Social Media & Co Als Telemedien bezeichnet man im deutschen Recht elektronische Informations- und Kommunikationsdienste. Zu den Telemedien zählen neben Online-Angeboten beispielsweise
Musik und News für die Freie Hansestadt Die Brema ist für die bremenweite Aufsicht und die Zulassung privater Radioprogramme zuständig. In Bremen kann man eine Vielzahl unterschiedlicher
Suchergebnisse bis von