Über uns
Willkommen bei der brema!

Wir, die Bremische Landesmedienanstalt, sind eine Anstalt öffentlichen Rechts. Für das Bundesland Bremen sind wir zuständig für die Zulassung, die Frequenzzuweisung und die Aufsicht im privaten Hörfunk und Fernsehen sowie im Internet.

Medienaufsicht
Wir schauen genau hin!

Anbieter von TV-Sendern, Radioprogrammen und Online-Angeboten müssen Programmgrundsätze beachten. Wir achten darauf, dass sich alle an die Regeln halten. 

Medienthemen
Was uns bewegt

Die Welt der Medien ist groß und entwickelt sich rasend schnell weiter.  Welche Themen uns aktuell besonders beschäftigen und wie wir mit Veränderungen umgehen, erfahren Sie hier. 

Medienkompetenz
Fit für Smartphone, Tablet und Co!

Ohne unsere digitalen Alltagshelfer geht heute fast nichts mehr. Alles zu kompliziert? Wir helfen Ihnen, den Überblick in der digitalen Welt zu behalten und sicher im Netz unterwegs zu sein! 

Service
Immer auf dem Laufenden bleiben!

Aktuelle Meldungen, Termine und Links finden Sie hier. Sie haben Fragen, Anregungen oder eine Beschwerde? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! 

Aktuelles

Programmtipp: Kamingespräch mit Autor David Safier läuft am Sonntag auf Radio Weser.TV

Am Montag, 23. Juni, besuchte der aus Bremen stammende Autor David Safier das Bremer Rathaus. Im Kaminzimmer sprach er mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte über sein neues Buch "Die Liebe sucht ein Zimmer". In diesem Buch verbindet Safier ein fast vergessenes, reales Theaterstück von 1942 aus dem Warschauer Ghetto mit einer fiktiven Geschichte über Liebe, Mut und Überleben.

 

Radio Weser.TV, die Bürgermedien der Bremischen Landesmedienanstalt, hat die Veranstaltung aufgezeichnet. Sendetermin ist am Sonntag, 6. Juli, um 20 Uhr. 

Aktuelles

Programmtipp: Kamingespräch mit Autor David Safier läuft am Sonntag auf Radio Weser.TV

Am Montag, 23. Juni, besuchte der aus Bremen stammende Autor David Safier das Bremer Rathaus. Im Kaminzimmer sprach er mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte über sein neues Buch "Die Liebe sucht ein Zimmer". In diesem Buch verbindet Safier ein fast vergessenes, reales Theaterstück von 1942 aus dem Warschauer Ghetto mit einer fiktiven Geschichte über Liebe, Mut und Überleben.

 

Radio Weser.TV, die Bürgermedien der Bremischen Landesmedienanstalt, hat die Veranstaltung aufgezeichnet. Sendetermin ist am Sonntag, 6. Juli, um 20 Uhr. 

Aktuelles

Programmtipp: Kamingespräch mit Autor David Safier läuft am Sonntag auf Radio Weser.TV

Am Montag, 23. Juni, besuchte der aus Bremen stammende Autor David Safier das Bremer Rathaus. Im Kaminzimmer sprach er mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte über sein neues Buch "Die Liebe sucht ein Zimmer". In diesem Buch verbindet Safier ein fast vergessenes, reales Theaterstück von 1942 aus dem Warschauer Ghetto mit einer fiktiven Geschichte über Liebe, Mut und Überleben.

 

Radio Weser.TV, die Bürgermedien der Bremischen Landesmedienanstalt, hat die Veranstaltung aufgezeichnet. Sendetermin ist am Sonntag, 6. Juli, um 20 Uhr.